NACHHALTIGE MODE

UnsereWerte

Die Verpflichtung

Qualität zu produzieren, unseren Kunden zu dienen, die Gesellschaft zu erheben und die Erde zu schützen.

Die Ehrlichkeit

Im Denken und Handeln, um die höchsten Standards in unserem täglichen Leben aufrechtzuerhalten.

Das Einfühlungsvermögen

Gegenüber Mitmenschen, Tieren und der Natur, um eine bessere Gesellschaft zu schaffen.

Die Verantwortlichkeit

Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen.

Die Leidenschaft

Unerbittliche Arbeit im Streben nach Perfektion in allen Bereichen unseres Lebens zu erreichen.

Aufgeschlossenheit

Neue Ideen zu absorbieren und uns selbst und unsere Mitmenschen auf ein höheres Niveau zu bringen

Unsere Vision

Aufbau und Führung einer ethischen Organisation auf der Grundlage der Prinzipien von Transparenz, Verantwortlichkeit und Ehrlichkeit für ein ökologisch nachhaltiges Wachstum, während wir unseren Kunden einen hohen Wert bieten und unseren Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnen.

Achtsamkeit, das Bewusstsein für die Natur und die Menschen ist der einzige Weg nach vorn…

Maßnahmen für unsere nachhaltigen Produkte

Hier sind die Ideen, die wir im Jahr 2020 und darüber hinaus umsetzen werden, um nachhaltiges Leben und Mode zu schaffen

 

Naturfarbstoffe

 

Was ist das?

Naturfarbstoffe sind die Farben, die aus Pflanzenextrakten wie Maulbeere, Kastanienschale, Granatapfel, Indigopflanzenblatt, Grünteeblatt, Akazienbaumrinde, Walnussschale, Kokosnussschale, um nur einige zu nennen, gewonnen werden. All diese Bäume und Pflanzen wachsen auf natürliche Weise ohne Hilfe von synthetischen Chemikalien.

Warum verwenden wir sie?

Da alle verwendeten Rohstoffe auf natürliche Weise ohne Chemikalien wachsen, trägt es zur Förderung und Verbesserung der biologischen Vielfalt und der biologischen Kreisläufe bei, indem es den Boden organisch und gesund hält. Einige der Farben stammen aus der Schale einer Frucht oder der Rinde des Baumes, was bedeutet, dass die Ernte nicht zerstört wird.

Wie lässt sich das kontrollieren?

Wenn die Farbstoffe, die zum Färben des Stoffes verwendet werden, natürlich sind, können wir im Labor überprüfen, ob keine Chemikalien im Spiel sind. Mit einem GOTS-Zertifikat kann es zurückverfolgt werden.

Auswirkungen:Die Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden..
 

Hanf-Kleidung

 

Was ist das?

Häufig mit seinem Cousin Marihuana verwechselt, ist Hanf eine nicht toxische Sorte der Cannabis-Sativa-Pflanze. Hanf wird seit einigen tausend Jahren für viele Zwecke verwendet, wie z.B. zur Herstellung von Seilen, Leinwand, Papier und Textilien. Mit der Einführung von Polyestern und anderen billigeren Chemiefasern, die unsere Ökologie und Umwelt ernsthaft schädigen, wurde er in die Vergessenheit getrieben.

Wie lässt sich das kontrollieren?

Hanf wächst schnell und einfach in verschiedenen Boden- und Wetterbedingungen mit wenig Wasser und ohne Pestizide. Sie atmet CO2 ein, setzt O2 frei und verhindert die Bodenerosion. Alle Teile der Pflanze können verwendet werden und hinterlassen „null Abfall“, daher ist sie eine der besten umweltfreundlichen Fasern, die zunehmend in der Modeindustrie verwendet werden sollte, wenn wir unseren zukünftigen Generationen einen sicheren und sauberen Planeten hinterlassen wollen.

Wie kann man das überprüfen?

Mit einem einfachen Test im Labor wie SGS oder ITS oder BV kann Hanf überprüft werden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer & unbedenklicher Boden.
 

Kleidung aus Bio-Baumwolle

 

Was ist das?

Baumwolle ist einer der am meisten verwendeten Stoffe der Welt. Beim Anbau von nicht biologischer Baumwolle werden viel Wasser und Pestizide benötigt, was sich negativ auf den Planeten und die Menschen, die sie anbauen, auswirkt. Bio-Baumwolle ist eine nachhaltigere Alternative zu konventioneller Baumwolle. Sie zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Baumwollanbaus zu minimieren, indem sie versucht, die

Warum sollte man sie verwenden?

Die Herstellung wird dazu beitragen, die biologische Vielfalt und die biologischen Kreisläufe zu fördern und zu verbessern. Es fügt dort keine Chemikalien aus Pestiziden und chemischen Düngemitteln hinzu, indem es den Boden organisch und gesund hält.

Wie kann man es kontrollieren?

Wenn die Baumwolle, die in den Stoffen für die Herstellung der Kleidung verwendet wird, organisch ist, kann sie mit einem GOTS-Zertifikat zurückverfolgt werden. GOTS-Zertifikat

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, bessere Gesundheit für die Bauern.
 

Bekleidung aus recyceltem Stoff

 

Was ist das?

Hierbei handelt es sich um Stoffe, die in den Bekleidungsfabriken und Textilfabriken auf der ganzen Welt unbenutzt bleiben. Diese Stoffe wurden ursprünglich für eine andere Marke hergestellt, doch ein Teil davon konnte nicht für übermäßige Lagerbestände oder aus anderen Gründen verwendet werden.

Warum sollte man sie verwenden?

Da für die Herstellung dieser Stoffe Energie verbraucht wurde, die einen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt, glauben wir, dass es großartig ist, diese Stoffe für die Herstellung von Bekleidung zu verwenden, ohne dabei einen zusätzlichen Kohlenstoff-Fußabdruck zu erzeugen.

Wie lässt sich das überprüfen?

Man kann es durch die Rückverfolgbarkeit des Einkaufs überprüfen. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, die zeigt, dass diese Stoffe auf Lager und nicht frisch hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, weniger Abfall in der Bekleidungsindustrie.
 

Tencel-Bekleidung

 

Was ist das?

Bei Tencel handelt es sich um eine Cellulosefaser, die durch Auflösen von Holzschliff und durch ein spezielles Trocknungsverfahren, das Spinnen, hergestellt wird. Vor dem Trocknen werden die Holzspäne mit einem Lösungsmittel gemischt, um eine nasse Mischung zu erhalten. Die Mischung wird dann durch kleine Löcher gepresst, um Fäden zu bilden, die dann chemisch behandelt werden, und die Faserlängen werden zu Garn gesponnen und zu Stoff gewebt. Tencel wird aus pflanzlichen Materialien hergestellt. Die Herstellung von Tencel erfordert jedoch weniger Energie und Wasser als die von Baumwolle. Als natürlich gewonnene Faser ist es auch biologisch abbaubar.

Warum sollte man es verwenden?

TENCEL™ Lyocell- und Modalfasern tragen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei, indem sie in den Kreislauf der Natur integriert werden. Die Fasern stammen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Die zertifizierten biobasierten Fasern werden in einem umweltverträglichen Produktionsprozess hergestellt. Die Fasern sind als kompostierbar und biologisch abbaubar zertifiziert und können somit vollständig in die Natur zurückkehren.

Wie lässt sich das überprüfen?

Tencel kann durch einen einfachen Test in den Lenzing eigenen Labors und auch durch ein Zertifikat über den Kauf von Fasern der Firma Lenzing überprüft werden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer & unbedenklicher Boden.
 

Kleidung aus recycelter Baumwolle

 

Was ist das?

Baumwolle ist einer der am meisten verwendeten Stoffe der Welt. Wenn Sie nach der nachhaltigsten Baumwolle suchen, gehen Sie zu recycelter Baumwolle. Sie wird aus post-industriellen und Post-Consumer-Baumwollabfällen hergestellt. Laut dem Higg Materials Sustainability Index ist recycelte Baumwolle eine nachhaltigere Alternative sowohl zu konventioneller als auch zu biologischer Baumwolle. Sie hat das Potenzial, den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und dazu beizutragen, dass Baumwollkleidung nicht auf der Mülldeponie landet – weshalb wir sie als eine der nachhaltigsten Fasern auf dem Markt betrachten.

Warum sollte man sie verwenden?

Da Wasser und Energie zur Herstellung dieser Stoffe verwendet wurden, die einen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlassen haben, glauben wir, dass es großartig ist, diese Stoffe, Garne oder Fasern zu verwenden und sie, wo immer möglich, für die Herstellung von Kleidung zu recyceln, wodurch der Kohlenstoff-Fußabdruck stark reduziert wird.

Wie lässt sich das überprüfen?

Die Art und Weise, wie man das überprüft, ist die Rückverfolgbarkeit des Einkaufs. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, die zeigt, dass diese Fasern aus gebrauchtem Baumwollstoff hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, weniger Abfall in der Bekleidungsindustrie.
 

Kleidung aus recyceltem Polyester

 

Was ist das?

Recyceltes Polyester wird aus gebrauchten Plastikflaschen hergestellt. Aus gebrauchten Plastikflaschen wird eine Faser hergestellt, die dann zum Spinnen von Garnen verwendet wird, aus denen Stoffe hergestellt werden und die schließlich zu Kleidung verarbeitet werden.

Warum sollte man es verwenden?

Die Verwendung von recyceltem Polyester ist in hohem Maße besser als die Verwendung von frischen Polyesterstoffen, da sie einen Großteil der von uns erzeugten Kunststoffabfälle beseitigt und somit eine nachhaltige Praxis darstellt.

Wie lässt sich das überprüfen?

Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist die Rückverfolgbarkeit des Garns. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, aus der hervorgeht, dass diese Fasern aus gebrauchtem Baumwollgewebe hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck und Kunststoffabfallmanagement, sauberere Umwelt.
 

BCI-Baumwollkleidung

 

Was ist das?

Die Better Cotton Initiative (BCI) ist eine globale Non-Profit-Organisation und das größte Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle weltweit. Die BCI will die globale Baumwollproduktion für die Menschen, die sie produzieren, besser machen, die Umwelt, in der sie wächst, und die Zukunft des Sektors verbessern. Die BCI will die Baumwollproduktion weltweit umgestalten, indem sie Better Cotton als nachhaltiges Hauptprodukt entwickelt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet BCI mit einer Vielzahl von Interessengruppen in der gesamten Baumwolllieferkette zusammen, um messbare und kontinuierliche Verbesserungen für die Umwelt, die landwirtschaftlichen Gemeinschaften und die Wirtschaft der baumwollproduzierenden Gebiete zu fördern.

Warum sollte man sie nutzen?

Die Prinzipien und Kriterien für bessere Baumwolle legen die globale Definition von „Better Cotton“ fest, indem sie die folgenden sieben Prinzipien aufrechterhalten:

  • Landwirte minimieren die schädlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzpraktiken
  • Landwirte fördern den Umgang mit Wasser
  • Landwirte sorgen für die Gesundheit des Bodens
  • Landwirte verbessern die biologische Vielfalt und nutzen das Land verantwortungsbewusst
  • Landwirte pflegen und erhalten die Faserqualität
  • Landwirte fördern menschenwürdige Arbeit
  • Landwirte betreiben ein effektives Managementsystem

Wie lässt dich das überprüfen?

Sie kann über die „Plattform für bessere Baumwolle“ (BCP) überprüft werden, die früher als „Better Cotton Tracer“ bekannt war. Es ist das Online-System von BCI zur Verfolgung von Käufen und Verkäufen von Better Cotton und den damit verbundenen Better Cotton Claim Units (BCCUs). Die BCP ist ein markenrechtlich geschütztes Online-System, das nur von BCI und registrierten Lieferkettenorganisationen genutzt wird, die Better Cotton kaufen, verkaufen oder beschaffen. Es ermöglicht es Lieferanten und Herstellern, ihren Kunden zu berichten, wie viel Better Cotton-Fussel durch den Verkauf eines physischen Produkts beschafft wurde.

Auswirkungen:Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden.

Naturfarbstoffe

Was ist das?

Naturfarbstoffe sind die Farben, die aus Pflanzenextrakten wie Maulbeere, Kastanienschale, Granatapfel, Indigopflanzenblatt, Grünteeblatt, Akazienbaumrinde, Walnussschale, Kokosnussschale, um nur einige zu nennen, gewonnen werden. All diese Bäume und Pflanzen wachsen auf natürliche Weise ohne Hilfe von synthetischen Chemikalien.

Warum verwenden wir sie?

Da alle verwendeten Rohstoffe auf natürliche Weise ohne Chemikalien wachsen, trägt es zur Förderung und Verbesserung der biologischen Vielfalt und der biologischen Kreisläufe bei, indem es den Boden organisch und gesund hält. Einige der Farben stammen aus der Schale einer Frucht oder der Rinde des Baumes, was bedeutet, dass die Ernte nicht zerstört wird.

Wie lässt sich das kontrollieren?

Wenn die Farbstoffe, die zum Färben des Stoffes verwendet werden, natürlich sind, können wir im Labor überprüfen, ob keine Chemikalien im Spiel sind. Mit einem GOTS-Zertifikat kann es zurückverfolgt werden.

Auswirkungen:Die Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden..

Hanf-Kleidung

Was ist das?

Häufig mit seinem Cousin Marihuana verwechselt, ist Hanf eine nicht toxische Sorte der Cannabis-Sativa-Pflanze. Hanf wird seit einigen tausend Jahren für viele Zwecke verwendet, wie z.B. zur Herstellung von Seilen, Leinwand, Papier und Textilien. Mit der Einführung von Polyestern und anderen billigeren Chemiefasern, die unsere Ökologie und Umwelt ernsthaft schädigen, wurde er in die Vergessenheit getrieben.

Wie lässt sich das kontrollieren?

Hanf wächst schnell und einfach in verschiedenen Boden- und Wetterbedingungen mit wenig Wasser und ohne Pestizide. Sie atmet CO2 ein, setzt O2 frei und verhindert die Bodenerosion. Alle Teile der Pflanze können verwendet werden und hinterlassen „null Abfall“, daher ist sie eine der besten umweltfreundlichen Fasern, die zunehmend in der Modeindustrie verwendet werden sollte, wenn wir unseren zukünftigen Generationen einen sicheren und sauberen Planeten hinterlassen wollen.

Wie kann man das überprüfen?

Mit einem einfachen Test im Labor wie SGS oder ITS oder BV kann Hanf überprüft werden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer & unbedenklicher Boden.

Kleidung aus Bio-Baumwolle

Was ist das?

Baumwolle ist einer der am meisten verwendeten Stoffe der Welt. Beim Anbau von nicht biologischer Baumwolle werden viel Wasser und Pestizide benötigt, was sich negativ auf den Planeten und die Menschen, die sie anbauen, auswirkt. Bio-Baumwolle ist eine nachhaltigere Alternative zu konventioneller Baumwolle. Sie zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Baumwollanbaus zu minimieren, indem sie versucht, die

Warum sollte man sie verwenden?

Die Herstellung wird dazu beitragen, die biologische Vielfalt und die biologischen Kreisläufe zu fördern und zu verbessern. Es fügt dort keine Chemikalien aus Pestiziden und chemischen Düngemitteln hinzu, indem es den Boden organisch und gesund hält.

Wie kann man es kontrollieren?

Wenn die Baumwolle, die in den Stoffen für die Herstellung der Kleidung verwendet wird, organisch ist, kann sie mit einem GOTS-Zertifikat zurückverfolgt werden. GOTS-Zertifikat

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, bessere Gesundheit für die Bauern.

Bekleidung aus recyceltem Stoff

Was ist das?

Hierbei handelt es sich um Stoffe, die in den Bekleidungsfabriken und Textilfabriken auf der ganzen Welt unbenutzt bleiben. Diese Stoffe wurden ursprünglich für eine andere Marke hergestellt, doch ein Teil davon konnte nicht für übermäßige Lagerbestände oder aus anderen Gründen verwendet werden.

Warum sollte man sie verwenden?

Da für die Herstellung dieser Stoffe Energie verbraucht wurde, die einen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt, glauben wir, dass es großartig ist, diese Stoffe für die Herstellung von Bekleidung zu verwenden, ohne dabei einen zusätzlichen Kohlenstoff-Fußabdruck zu erzeugen.

Wie lässt sich das überprüfen?

Man kann es durch die Rückverfolgbarkeit des Einkaufs überprüfen. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, die zeigt, dass diese Stoffe auf Lager und nicht frisch hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, weniger Abfall in der Bekleidungsindustrie.

Tencel-Bekleidung

Was ist das?

Bei Tencel handelt es sich um eine Cellulosefaser, die durch Auflösen von Holzschliff und durch ein spezielles Trocknungsverfahren, das Spinnen, hergestellt wird. Vor dem Trocknen werden die Holzspäne mit einem Lösungsmittel gemischt, um eine nasse Mischung zu erhalten. Die Mischung wird dann durch kleine Löcher gepresst, um Fäden zu bilden, die dann chemisch behandelt werden, und die Faserlängen werden zu Garn gesponnen und zu Stoff gewebt. Tencel wird aus pflanzlichen Materialien hergestellt. Die Herstellung von Tencel erfordert jedoch weniger Energie und Wasser als die von Baumwolle. Als natürlich gewonnene Faser ist es auch biologisch abbaubar.

Warum sollte man es verwenden?

TENCEL™ Lyocell- und Modalfasern tragen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei, indem sie in den Kreislauf der Natur integriert werden. Die Fasern stammen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Die zertifizierten biobasierten Fasern werden in einem umweltverträglichen Produktionsprozess hergestellt. Die Fasern sind als kompostierbar und biologisch abbaubar zertifiziert und können somit vollständig in die Natur zurückkehren.

Wie lässt sich das überprüfen?

Tencel kann durch einen einfachen Test in den Lenzing eigenen Labors und auch durch ein Zertifikat über den Kauf von Fasern der Firma Lenzing überprüft werden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer & unbedenklicher Boden.

Kleidung aus recycelter Baumwolle

Was ist das?

Baumwolle ist einer der am meisten verwendeten Stoffe der Welt. Wenn Sie nach der nachhaltigsten Baumwolle suchen, gehen Sie zu recycelter Baumwolle. Sie wird aus post-industriellen und Post-Consumer-Baumwollabfällen hergestellt. Laut dem Higg Materials Sustainability Index ist recycelte Baumwolle eine nachhaltigere Alternative sowohl zu konventioneller als auch zu biologischer Baumwolle. Sie hat das Potenzial, den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und dazu beizutragen, dass Baumwollkleidung nicht auf der Mülldeponie landet – weshalb wir sie als eine der nachhaltigsten Fasern auf dem Markt betrachten.

Warum sollte man sie verwenden?

Da Wasser und Energie zur Herstellung dieser Stoffe verwendet wurden, die einen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlassen haben, glauben wir, dass es großartig ist, diese Stoffe, Garne oder Fasern zu verwenden und sie, wo immer möglich, für die Herstellung von Kleidung zu recyceln, wodurch der Kohlenstoff-Fußabdruck stark reduziert wird.

Wie lässt sich das überprüfen?

Die Art und Weise, wie man das überprüft, ist die Rückverfolgbarkeit des Einkaufs. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, die zeigt, dass diese Fasern aus gebrauchtem Baumwollstoff hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden, weniger Abfall in der Bekleidungsindustrie.

Kleidung aus recyceltem Polyester

Was ist das?

Recyceltes Polyester wird aus gebrauchten Plastikflaschen hergestellt. Aus gebrauchten Plastikflaschen wird eine Faser hergestellt, die dann zum Spinnen von Garnen verwendet wird, aus denen Stoffe hergestellt werden und die schließlich zu Kleidung verarbeitet werden.

Warum sollte man es verwenden?

Die Verwendung von recyceltem Polyester ist in hohem Maße besser als die Verwendung von frischen Polyesterstoffen, da sie einen Großteil der von uns erzeugten Kunststoffabfälle beseitigt und somit eine nachhaltige Praxis darstellt.

Wie lässt sich das überprüfen?

Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist die Rückverfolgbarkeit des Garns. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Rechnung ausstellen, aus der hervorgeht, dass diese Fasern aus gebrauchtem Baumwollgewebe hergestellt wurden.

Auswirkungen: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck und Kunststoffabfallmanagement, sauberere Umwelt.

BCI-Baumwollkleidung

Was ist das?

Die Better Cotton Initiative (BCI) ist eine globale Non-Profit-Organisation und das größte Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle weltweit. Die BCI will die globale Baumwollproduktion für die Menschen, die sie produzieren, besser machen, die Umwelt, in der sie wächst, und die Zukunft des Sektors verbessern. Die BCI will die Baumwollproduktion weltweit umgestalten, indem sie Better Cotton als nachhaltiges Hauptprodukt entwickelt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet BCI mit einer Vielzahl von Interessengruppen in der gesamten Baumwolllieferkette zusammen, um messbare und kontinuierliche Verbesserungen für die Umwelt, die landwirtschaftlichen Gemeinschaften und die Wirtschaft der baumwollproduzierenden Gebiete zu fördern.

Warum sollte man sie nutzen?

Die Prinzipien und Kriterien für bessere Baumwolle legen die globale Definition von „Better Cotton“ fest, indem sie die folgenden sieben Prinzipien aufrechterhalten:

  • Landwirte minimieren die schädlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzpraktiken
  • Landwirte fördern den Umgang mit Wasser
  • Landwirte sorgen für die Gesundheit des Bodens
  • Landwirte verbessern die biologische Vielfalt und nutzen das Land verantwortungsbewusst
  • Landwirte pflegen und erhalten die Faserqualität
  • Landwirte fördern menschenwürdige Arbeit
  • Landwirte betreiben ein effektives Managementsystem

Wie lässt dich das überprüfen?

Sie kann über die „Plattform für bessere Baumwolle“ (BCP) überprüft werden, die früher als „Better Cotton Tracer“ bekannt war. Es ist das Online-System von BCI zur Verfolgung von Käufen und Verkäufen von Better Cotton und den damit verbundenen Better Cotton Claim Units (BCCUs). Die BCP ist ein markenrechtlich geschütztes Online-System, das nur von BCI und registrierten Lieferkettenorganisationen genutzt wird, die Better Cotton kaufen, verkaufen oder beschaffen. Es ermöglicht es Lieferanten und Herstellern, ihren Kunden zu berichten, wie viel Better Cotton-Fussel durch den Verkauf eines physischen Produkts beschafft wurde.

Auswirkungen:Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck, sauberer und unbedenklicher Boden.

Biologisch abbaubarer Plastik

Plastik verschwindet nie. Es dauert Millionen von Jahren, bis sich das Plastik zersetzt. Plastik kann auf der Oberfläche des Ozeans aufgewirbelt werden. Es beeinträchtigt das Leben im Meer. Jedes Jahr wird eine große Anzahl von Säugetieren, Robben und Seevögeln getötet, nachdem sie Plastik verschluckt oder sich darin verheddert haben. Es ist für uns alle an der Zeit, auf wiederverwendbare Säcke umzusteigen, wenn wir einkaufen und einmal benutzte Plastikflaschen wegwerfen, anstatt unsere eigenen Flaschen mitzuführen, die lange halten können.

Biologisch abbaubarer Plastik

Plastik verschwindet nie. Es dauert Millionen von Jahren, bis sich das Plastik zersetzt. Plastik kann auf der Oberfläche des Ozeans aufgewirbelt werden. Es beeinträchtigt das Leben im Meer. Jedes Jahr wird eine große Anzahl von Säugetieren, Robben und Seevögeln getötet, nachdem sie Plastik verschluckt oder sich darin verheddert haben. Es ist für uns alle an der Zeit, auf wiederverwendbare Säcke umzusteigen, wenn wir einkaufen und einmal benutzte Plastikflaschen wegwerfen, anstatt unsere eigenen Flaschen mitzuführen, die lange halten können.

Solarstrom

Die Sonne liefert mehr als genug Energie, um den Energiebedarf der ganzen Welt zu decken. Anders als fossile Brennstoffe wird sie nicht so bald erschöpft sein. Sie ist eine regenerative Energiequelle. Bei der Nutzung von Sonnenkollektoren zur Stromerzeugung werden keine Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre freigesetzt. Nach der Installation von Sonnenkollektoren sind die Betriebskosten im Vergleich zu anderen Formen der Stromerzeugung recht niedrig. Es werden keine Brennstoffe benötigt, und das bedeutet, dass die Solarenergie große Mengen an Elektrizität erzeugen kann, ohne dass die Unsicherheit und die Kosten einer gesicherten Brennstoffversorgung auftreten.

Solarstrom

Die Sonne liefert mehr als genug Energie, um den Energiebedarf der ganzen Welt zu decken. Anders als fossile Brennstoffe wird sie nicht so bald erschöpft sein. Sie ist eine regenerative Energiequelle. Bei der Nutzung von Sonnenkollektoren zur Stromerzeugung werden keine Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre freigesetzt. Nach der Installation von Sonnenkollektoren sind die Betriebskosten im Vergleich zu anderen Formen der Stromerzeugung recht niedrig. Es werden keine Brennstoffe benötigt, und das bedeutet, dass die Solarenergie große Mengen an Elektrizität erzeugen kann, ohne dass die Unsicherheit und die Kosten einer gesicherten Brennstoffversorgung auftreten.

Regenwasser-Nutzung

Unter Regenwassernutzung versteht man das Sammeln des Regenwassers, das von einer Struktur oder einer anderen undurchlässigen Oberfläche abfließt, um es für die spätere Nutzung zu speichern. Traditionell wird dabei der Regen von Dächern aufgefangen. Der Regen sammelt sich in Rinnen, die das Wasser in Fallrohre und dann in eine Art Speichergefäß leiten. Wir glauben, dass das Sammeln von Regenwasser eine praktikable Technologie in einer städtischen Umgebung ist. Um diese Ressource zu nutzen, muss man nur das frei auf das Dach fallende Wasser auffangen und in einen Regenwasserspeicher leiten. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle über Ihre Wasserversorgung übernehmen und Ihren gesamten Wasserbedarf oder zumindest einen wesentlichen Teil davon ersetzen.

Regenwasser-Nutzung

Unter Regenwassernutzung versteht man das Sammeln des Regenwassers, das von einer Struktur oder einer anderen undurchlässigen Oberfläche abfließt, um es für die spätere Nutzung zu speichern. Traditionell wird dabei der Regen von Dächern aufgefangen. Der Regen sammelt sich in Rinnen, die das Wasser in Fallrohre und dann in eine Art Speichergefäß leiten. Wir glauben, dass das Sammeln von Regenwasser eine praktikable Technologie in einer städtischen Umgebung ist. Um diese Ressource zu nutzen, muss man nur das frei auf das Dach fallende Wasser auffangen und in einen Regenwasserspeicher leiten. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle über Ihre Wasserversorgung übernehmen und Ihren gesamten Wasserbedarf oder zumindest einen wesentlichen Teil davon ersetzen.

Bio-Gemüse

Eine simple Definition für den biologischen Gartenbau ist die Gartenarbeit ohne synthetische Dünger und Pestizide. Dabei ist organischer Gartenbau viel mehr als nur der Ersatz von künstlichen Chemikalien durch solche aus natürlichen Quellen. Es ist eine Philosophie des Gärtnerns, die die Gesundheit des gesamten Systems unterstützt. In einem biologisch bewirtschafteten Hof oder Gemüsegarten liegt der Schwerpunkt auf der Kultivierung eines Ökosystems, das Pflanzen, Bodenmikroben und Nützlinge erhält und nährt, statt einfach nur die Pflanzen schneller wachsen zu lassen. Die Schaffung dieses Ökosystems beginnt mit der Verbesserung des Bodens und dort mit der Schaffung vieler langfristiger Vorteile.

Bio-Gemüse

Eine simple Definition für den biologischen Gartenbau ist die Gartenarbeit ohne synthetische Dünger und Pestizide. Dabei ist organischer Gartenbau viel mehr als nur der Ersatz von künstlichen Chemikalien durch solche aus natürlichen Quellen. Es ist eine Philosophie des Gärtnerns, die die Gesundheit des gesamten Systems unterstützt. In einem biologisch bewirtschafteten Hof oder Gemüsegarten liegt der Schwerpunkt auf der Kultivierung eines Ökosystems, das Pflanzen, Bodenmikroben und Nützlinge erhält und nährt, statt einfach nur die Pflanzen schneller wachsen zu lassen. Die Schaffung dieses Ökosystems beginnt mit der Verbesserung des Bodens und dort mit der Schaffung vieler langfristiger Vorteile.

Vegan werden

Entscheiden Sie sich für eine Ernährung, die Ihren Werten entspricht. Die Fleisch- und Milchproduktion ist nicht nur grausam für die Nutztiere, sondern auch eine schwere Belastung für die Umwelt. Es werden 600 Gallonen Wasser benötigt, um ein Pfund Rindfleisch zu produzieren, während für die Produktion von einem Pfund Kartoffeln nur 5 Gallonen Wasser benötigt werden. Von der Ernte und dem Wasser, das für die Fütterung der Tiere benötigt wird, bis hin zum Transport und anderen Prozessen, die vom Bauernhof bis zur Gabel führen. Die große Menge an Getreidefutter, die für die Fleischproduktion benötigt wird, trägt erheblich zur Abholzung, zum Verlust von Lebensräumen und zur Ausrottung von Arten bei. Andererseits werden wesentlich geringere Mengen an Feldfrüchten und Wasser benötigt, um eine vegane Ernährung aufrechtzuerhalten, so dass die Umstellung auf Veganismus eine der einfachsten, angenehmsten und effektivsten Möglichkeiten ist, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Das führt zu weniger Tierquälerei, weniger Kohlenstoff-Fußabdruck, sauber, sicher

Vegan werden

Entscheiden Sie sich für eine Ernährung, die Ihren Werten entspricht. Die Fleisch- und Milchproduktion ist nicht nur grausam für die Nutztiere, sondern auch eine schwere Belastung für die Umwelt. Es werden 600 Gallonen Wasser benötigt, um ein Pfund Rindfleisch zu produzieren, während für die Produktion von einem Pfund Kartoffeln nur 5 Gallonen Wasser benötigt werden. Von der Ernte und dem Wasser, das für die Fütterung der Tiere benötigt wird, bis hin zum Transport und anderen Prozessen, die vom Bauernhof bis zur Gabel führen. Die große Menge an Getreidefutter, die für die Fleischproduktion benötigt wird, trägt erheblich zur Abholzung, zum Verlust von Lebensräumen und zur Ausrottung von Arten bei. Andererseits werden wesentlich geringere Mengen an Feldfrüchten und Wasser benötigt, um eine vegane Ernährung aufrechtzuerhalten, so dass die Umstellung auf Veganismus eine der einfachsten, angenehmsten und effektivsten Möglichkeiten ist, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Das führt zu weniger Tierquälerei, weniger Kohlenstoff-Fußabdruck, sauber, sicher

Zertifikate

Globaler Standard für Bio-Textilien (GOTS)

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) gilt als der weltweit führende Verarbeitungsstandard für Textilien aus organischen Fasern. Er definiert hohe Umweltkriterien entlang der gesamten Lieferkette für Bio-Textilien und verlangt die Einhaltung auch sozialer Kriterien.

Bluesign®

Das bluesign®-System ist eine Lösung für eine nachhaltigere Textilproduktion. Es beseitigt schädliche Substanzen bereits zu Beginn des Herstellungsprozesses und setzt und kontrolliert Standards für eine sichere Produktion mit weniger negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Dadurch wird sichergestellt, dass das fertige Textilprodukt den strengen Sicherheitsanforderungen der Verbraucher entspricht.

OEKO-TEX®

OkoTex ist ein weltweites Zertifizierungssystem für rohe, halbfertige und fertige Textilprodukte auf allen Verarbeitungsstufen. Die Prüfkriterien gehen oft weit über die internationalen Standards hinaus, um einen verantwortungsvollen Umgang der Industrie mit Chemikalien zu gewährleisten und zu einer hohen Produktsicherheit aus Sicht der Verbraucher beizutragen.

TENCEL™

TENCEL-Fasern helfen, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten, indem sie in den Kreislauf der Natur integriert werden